
Der Lancastersund ({EnS|Lancaster Sound}) ist eine etwa 50 km breite Meerenge zwischen der Devon-Insel und der Baffininsel im kanadischen Territorium Nunavut. Östlich liegt die Baffin Bay, im Westen die Barrow Strait und im Süden der Prince Regent Inlet. Benannt wurde der Lancastersund nach James Lancaster (etwa 1554–1618) von William Baffin. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lancastersund

Lancastersund , englisch Lancaster Sound, Meeresstraße im Kanadisch-Arktischen Archipel, verbindet Baffinmeer und Viscount-Melville-Sund. - Der Lancastersund wurde 1616 von W. Baffin befahren.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lancastersund , eine Straße im Nördlichen Eismeer, unter 74° 20' nördl. Br., führt zwischen Norddevon und Baffinsland aus der Baffinsbai in die Barrowstraße und steht südwärts vermittelst des Regent Inlet mit dem Boothiagolf in Verbindung. Sie wurde 1616 von Baffin entdeckt und 1819 von Parry zuerst befahren.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

der östliche Teil des die Baffinbai mit der Beaufortsee verbindenden Meerestrogs ( Nordwestpassage ).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/lancastersund
Keine exakte Übereinkunft gefunden.