
Bildausschnitt.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/ausschnitt.htm

Kleinverkauf (von Tuch)
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Ausschnitt, des -es, plur. die -e. 1) Die Handlung des Ausschneidens; ohne Plural. Besonders bey den Tuchmachern und andern ähnlichen Kramern, die Freyheit, ihre Waaren ausschneiden, d. i. ellenweise verkaufen zu dürfen Daher die Ausschnitthandlung, welche diese Freyheit hat. 2) Was aus...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_4_4495

Aus¦schnitt [m. 1 ] 1 etwas Ausgeschnittenes (Zeitungs~) 2 ausgeschnittene Stelle am Kleidungsstück (Hals~, Ärmel~) ; runder, spitzer, tiefer A. 3 Teil (aus einem Ganzen) (Kreis~, Kugel~) ; ~e aus einern Buch vorlesen; ~e aus einem Film als Vorspann
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Abschnitt, Aussparung, Bereich, Bruchstück, Dekolleté, Dekolletee, Einschnitt, Fetzen, Fragment, Kerbe, Nut, Nute, Segment, Stück, Stückchen, Teil, Teilbereich, Unvollendetes, Zahn
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/Ausschnitt

Dies ist ein aus einer Ganzsache ausgeschnittener Teil mit eingedrucktem Wertstempel (englisch: cut square bzw. clipping, französisch: coupure).
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/

Ausschnitt (Sector), in der ebenen Geometrie das Flächenstück einer krummlinigen Figur, welches von zwei durch einen Punkt innerhalb der Figur gehenden Geraden und dem zwischen diese fallenden Teil des Umfangs begrenzt wird; beim Kreisausschnitt laufen die beiden begrenzenden Geraden meist (aber nicht immer) nach dem Mittelpunkt, sind also ein Pa...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.