
Als Phasenraum (auch: Zustandsraum) wird die Menge aller möglichen Zustände bezeichnet, die ein dynamisches System einnehmen kann. Ein Zustand wird beschrieben durch die Kombination der Werte sämtlicher Variablen des Systems zu einer bestimmten Zeit. In der Physik kann ein solcher Zustand zum Beispiel durch den Ort und den Impuls eines bewegten...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Phasenraum

Phasenraum, statistische Mechanik: Phase.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vektorraum, der von einem vollständigen Satz von Systemvariablen aufgespannt wird. Jeder Punkt des Phasenraums beschreibt eindeutig einen Systemzustand.
Gefunden auf
https://www.robert-doerner.de/Glossar/glossar.html

ein mehrdimensionaler Raum, dessen Punkte den Bewegungszuständen eines Körpers oder eines Systems von Massen entsprechen. So ist z. B. der Bewegungszustand (die Phase eines Massenpunkts) durch 3 Orts- und 3 Impulskoordinaten bestimmt; der Phasenraum des Massenpunkts ist also ein sechsdimensionaler mathematischer Raum.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/phasenraum
Keine exakte Übereinkunft gefunden.