[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. 1) Mit dem Schaume auswerfen; ingleichen figürlich, und mit Betrachtung, in der heftigsten Leidenschaft des Zornes, der Wuth, durch Worte von sich geben. Lästerungen wider Gott, seine eigene Schande ausschäumen. 2) Aufhören zu schäumen, ingleichen figürlich, aufhören zu...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_4_4444

Füllen von Hohlräumen (zum Beispiel Fenster-Anschlussfugen im Mauerwerk) mit Quellmassen wie z. B. PU-Schaum.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42290

Das Füllen von Hohlräumen mit Quellmassen (z. B. Polyurethan).
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.