
Hecken steht für: Hecken ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hecken
[Haut-Rhin] - Hecken ist eine französische Gemeinde mit {EWZ|FR|68125} Einwohnern (Stand {EWD|FR|68125}) im Département Haut-Rhin in der Region Elsass. Sie gehört zum Arrondissement Altkirch, zum Kanton Dannemarie und ist Mitglied des Gemeindeverbandes Porte d’Alsace. == Geografie == Die Gemeinde Hecken liegt im Tal de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hecken_(Haut-Rhin)
[Hellenthal] - Hecken ist ein Ortsteil der Gemeinde Hellenthal im Kreis Euskirchen, Nordrhein-Westfalen. Der Ortsteil liegt in der Nähe der Grenze zur Gemeinde Kall. Durch den Ort führt die Kreisstraße 16. Am Ortsrand fließen zwei Bäche, nämlich nördlich der Manscheider Bach und westlich der Hergelbach. Von Hellentha...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hecken_(Hellenthal)
[Hunsrück] - Hecken ist eine Ortsgemeinde im Rhein-Hunsrück-Kreis in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Kirchberg (Hunsrück) an. == Geographie == Hecken liegt inmitten der Mittelgebirgslandschaft des Hunsrücks rund drei Kilometer südlich der Stadt Kirchberg, am Rande des Kyrbachtals. Der Name leitet sich...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hecken_(Hunsrück)
[Achtung: Schreibweise von 1811] (nicht gebräuchlich) 1. Hecken, verb. reg. act. welches in einigen Gegenden für hacken, Nieders. hicken, mit dem Schnabel beißen, ingleichen für beißen, stechen überhaupt üblich ist...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_1_1438

Hecken sind ein wichtiger Bestandteil der Natur: Sie bieten vielen Tieren Schutz und Nahrung und sind lebenswichtig als Brut Nistplätze für die Vögel. Sie gliedern die landwirtschaftlichen Nutzflächen und schützen sie vor Erosion und Austrocknung. Die Anlage von Hecken ....
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/hecken.html

siehe Feldgehölz
Gefunden auf
https://www.bauernhof.net/

sind ein wichtiger Bestandteil der Natur: Sie bieten vielen Tieren Schutz und Nahrung und sind lebenswichtig als Brut- und Nistplätze für die Vögel. Sie gliedern die landwirtschaftlichen Nutzflächen und schützen sie vor Erosion und Austrocknung. Die Anlage von Hecken wird vom Staat finanziell gefördert Vertragsnaturschutz.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40192

(Text von 1910) Hecken
1). Brüten
2). Brüten bezeichnet bloß das Sitzen des Vogels auf den Eiern, in denen sich durch seine Wärme der junge Vogel entwickelt
Hecken umfaßt aber auch das Eierlegen, ja das Paaren und Nisten mit.
Hecken ist also allgemeiner und schließt das
B...Gefunden auf
https://www.textlog.de/synonyme-hecken-brueten.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.