
Steinfeder ist der Name der leichten, duftigen Weine des Weinbaugebietes Wachau. Der Name stammt von der Steinfeder (Grauscheidiges Federgras - Stipa pennata) - ein federleichtes Gras, welches an den steilen Weinbergen wächst und zur Familie der Federgräser gehört. Die Qualitätsbezeichnung darf nur von Mitgliedsbetrieben des Schutzverbandes Vi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Steinfeder

Eine Gebietsmarken-Kategorie der niederösterreichischen Winzervereinigung Vinea Wachau Nobilis Districtus für trockene Weißweine. Insgesamt gibt es drei Stufen: Steinfeder, Federspiel und Smaragd. Das federleichte Grasgewächs Steinfeder (lat. stipa pennata), das in Nähe der terrassierten Weingärten der Wachau dem Edelweiß gleich auf Fel...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/steinfeder

Steinfeder, geschützte Bezeichnung für trockene Weißweine der Winzervereinigung Vinea Wachau Nobilis Districtus in der österreichischen Wachau im Rang einer Qualitätsstufe; die Weine werden aus Trauben mit einem Mostgewicht von mindestens 15† †™17 °KMW gekeltert und dürfen maximal 10,7 Vol.-% Alko...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Steinfeder ist eine Qualitätsbezeichnung für Wachauer Wein. Der Steinfeder ist benannt nach dem federleichten Gras, das in den Wachauer Weinbergen oberhalb der Donau wächst. Siehe Federspiel.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42232
Keine exakte Übereinkunft gefunden.