
Als Auslandsverschuldung bezeichnet man den Gesamtbestand aller Verbindlichkeiten, welche die Wirtschaftssektoren Staat, nichtfinanzielle und finanzielle Sektoren einer Volkswirtschaft gegenüber dem Ausland haben. Die kurzfristigen Auslandsschulden von Deutschland betrugen im Jahr 1934 7,4 Milliarden Reichsmark, der Anteil der langfristigen war e...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Auslandsverschuldung

In der sozialistischen Wirtschaftslehre: Forderungsrecht des Auslands gegenüber dem Inland. Vor allem für die Entwicklungsländer ist die Auslandsverschuldung zu einem international bedeutsamen wirtschaftspolitischen Problem geworden. Nach Angaben des Internationalen Währungsfonds IWF summierte sich die Brutto-Auslandsverschuldung von insgesam.....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/auslandsverschuldung/auslandsversc
Keine exakte Übereinkunft gefunden.