Ausläufer Ergebnisse

Suchen

Ausläufer

Ausläufer Logo #42150ober- oder unterirdisch wachsende Seitenachsen mit langen Internodien und reduzierten Blättern; bewurzeln meist in einiger Entfernung von der Mutterpflanze und bilden neue Individuen
Gefunden auf https://beerendoktor.de/index.php?mod=lexikon

Ausläufer

Ausläufer Logo #42003I. Diener II. Bergarbeiter, der mit einem Laufkarren und dergleichen fördert
Gefunden auf https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te

Ausläufer

Ausläufer Logo #42833 Bezeichnung für Wein-Flaschen mit erhöhtem Schwund; siehe dort. Schwund Bezeichnung für den durch Evaporation (Verdunstung) entstehenden Flüssigkeitsverlust in einem Weinbehälter, der vor allem bei Behältern aus Holz aber auch bei mit Naturkorken verschlossenen Flaschen vorkommt. Bei Holzfässern ist ja gegenüber Tanks aus Edelstahl, Gl...
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/auslaeufer

Ausläufer

Ausläufer Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Ausläufer, des -s, plur. ut nom. sing. 1) Ein Bedienter, welchen man zum verschicken gebraucht. 2) Die Sprossen aus den Wurzeln eines Baumes oder einer Pflanze, welche in einigen Gegenden Würzlinge heißen. Die Bäume werden oft durch Ausläufer fortgepflanzt. Bey dem Hopfen werden dies...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_4_4256

Ausläufer

Ausläufer Logo #401361.) Ein Ausgänger, Diener, Laufjunge oder Laufmädchen zum Ausschicken, sie verrichten den Laufdienst, sie besorgen die Gänge in einer Hauswirtschaft oder in einem Geschäft. 2.) Ratsherr ohne eigentliche Beschlußbefugnis. 3.) Im Bergwerk der, der das gewonnene Erz zu Tage befördert. 4.) Die auslaufen...
Gefunden auf https://wiki-de.genealogy.net/Ausl%C3%A4ufer

Ausläufer

Ausläufer Logo #42134Ausläufer, Stolo, verlängerter Seitenspross der Pflanze, der in einigem Abstand wurzelt und unter Absterben des Zwischenteils eine selbstständige Pflanze ergibt, z. B. bei der Erdbeere.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ausläufer

Ausläufer Logo #42303
  1. (Stolon) der ungeschlechtlichen Fortpflanzung der Pflanzen dienender unterirdischer (z. B. Kartoffel, Quecke) oder oberirdischer (z. B. Erdbeere, Weißklee) Seitenspross.
  2. Aus¦läu¦fer [m. 5 ] 1 letzter, flacher und schmaler werdender Teil (z. B. eines Gebirges) 2 Seitenspross (einer Pflanze) 3 [schweiz.] Laufbursche, Bote

Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Ausläufer

Ausläufer Logo #42810Ableger, Vorberge
Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/Ausläufer

Ausläufer

Ausläufer Logo #42295Ausläufer (lat. Stolones), die an manchen Gewächsen aus den untersten Blattwinkeln seitwärts hervortreibenden Stengel, welche an ihrem Gipfel Blattknospen tragen, in der Regel an den Ansatzstellen ihrer Blätter im Boden Wurzeln schlagen und, nachdem durch Absterben des Stengels die Verbindung mit der Mutterpflanze aufgehört hat, selbständige ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.