
Neben der Verschmelzung, dem Formwechsel und der Vermögensübertragung ist die Spaltung ein im Umwandlungsgesetz geregelte Umwandlungsart. Insbesondere wirtschaftliche Vereine (z.B. Personengesellschaften/ Kapitalgesellschaften), Einzelkaufleute und Stiftungen können durch die Vornahme...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42083

Dem allgemeinen Trend zur Verselbständigung und Dezentralisierung sowie der staats- und wirtschaftspolitischen Zielvorgabe, nämlich der Beschränkung staatlicher Einflußnahme auf die gesetzlichen Pflichten der Bundesmuseen und der Produktivitätssteigerung bezumindest gleichbleibenden Kosten für den Bund, soll dieser Gesetzesentwurf Rechnung tr...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42673

Durch eine Ausgliederung kann ein Konzern entstehen, indem eine bisherige Einheitsunternehmung im Rahmen der vorhandenen Kapazität bislang rechtlich unselbständige Betriebsabteilungen ausgegliedert und sie fortan durch eine Gründung als rechtlich selbständige Konzernunternehmung am Wirtschaftsleben teilnehmen lässt. Die Aus...
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/a/ausgliederung.php
(Management) Bei einer Ausgliederung handelt es sich um ein Unternehmen oder Tochtergesellschaft, die durch Abspaltung von der Muttergesellschaft erfolgt. Eine ausgegliederte Firma kann z. B. entstehen, wenn Forschung und Entwicklung ein neues Produkt hervorbringen, das nicht in das derzeitige Unternehmen...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/299/ausgliederung/

Auslagerung, Outsourcen, Outsourcing, Spin-Off
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/Ausgliederung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.