
Eine Ausgangsschrift ist eine Schreibschrift, die zum einfacheren Erlernen des Schreibens konzipiert wurde. Ausgangsschriften sind Grundlage des Schreibunterrichts an Grund- und Volksschulen, meist nach Erlernen der Druckschrift. Ausgangsschriften finden in den meisten europäischen Ländern Anwendung. == Entwicklung in Deutschland == In Deutschla...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ausgangsschrift

obligatorische Schrift der ersten beiden Grundschuljahre im Lese- (Gemischtantiqua und Großantiqua) und Schreibunterricht. Geschrieben werden Druckschrift sowie die lateinische Ausgangsschrift (1953) , die Schulausgangsschrift (1968) und die vereinfachte Ausgangsschrift (1973) .
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.