[Begriffsklärung] - Augenzeuge steht für ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Augenzeuge_(Begriffsklärung)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Augenzeuge, des -n, plur. die -n, ein Zeuge, der dasjenige, was er bezeuget, selbst gesehen hat, und in weiterer Bedeutung, ein jeder, der das, was er erzählet, selbst empfunden hat.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_3_3909

eine Person, die ein Geschehen beobachtet
Gefunden auf
https://www.dw-world.de/dw/0,,9151,00.html

Au¦gen¦zeu¦ge [m. 11 ] jmd., der etwas selbst gesehen hat und darüber aussagen kann; ich war bei dem Unfall A.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Von einem Augenzeugen spricht man bei einem Zeugen, der die zu bezeugende Tatsache selbst gesehen hat. Davon ist z.B. der sog. Knallzeuge zu unterscheiden.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/augenzeuge.php

Beobachter, Zeuge
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/Augenzeuge

Augenzeuge (Testis ocularis), jeder, der ein Ereignis mit eignen Augen beobachtet hat und infolge davon ein unmittelbares Zeugnis ablegen kann.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.