
I. Viehfutter; Weidung, Weiderecht, Weidestück -- Fütterung verpfändeten oder zugelaufenen Viehs II. Heeresverpflegung III. 1 Verpflegung, Bewirtung von Mensch oder Vieh, Geldablösung dafür -- unter Forderungen, Rechten bzw. Pflichten genannt 2 Verpflegung Gefangener IV. ...
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Atzung,
(nicht gebräuchlich) plur. inus. ein größten theils veraltetes Wort, von dem Zeitworte atzen oder ätzen, speisen. 1) Die Handlung des Speisens, die Speisung oder Fütterung, in welcher Bedeutung es noch zuweilen in Oberdeutschland vorkommt. 2) Womit geätzet, oder gefü...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_3_3231

At¦zung [f. 10 ; bei Greifvögeln] 1 Nahrung 2 Fütterung
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Atzung , veraltetes Wort für Speisung, Speise; in der Jägersprache die Fleischspeise für den Raubvogel, also s. v. w. Futter oder Köder. In mittelalterlichen Urkunden bezeichnet A. vorzugsweise eine Dienstbarkeit, vermöge welcher Unterthanen ihre Herren und deren Gefolge, selbst Pferde und Hunde mit eingeschlossen, auf Reisen beherbergen und b...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.