
Ein Attest (anhören) ist ein meist im medizinischen Bereich gebrauchtes Wort für eine Bescheinigung oder ein Gesundheitszeugnis. In der Umgangssprache wird damit meist eine Arbeits- oder Schulunfähigkeitsbescheinigung gemeint, die in der Regel vom Hausarzt ausgestellt wird. Ein Attest ist aber jede Art (ärztlicher) Bescheinigung, beispielsweis...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Attest

Attẹst das, schriftliche Bescheinigung, besonders eines Arztes.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

[das; lateinisch] Bescheinigung, schriftliches Gesundheitszeugnis .At¦test [n. 1 ] ärztliche Bescheinigung [
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Das Attest ist eine ärztliche Bescheinigung über medizinisch relevante Sachverhalte. Wegen seiner Aussagekraft hat das Attest eine besondere Bedeutung und darf nur aufgrund einer ärztlichen Untersuchung ausgestellt werden. Eine der häufigsten Formen des Attests ist die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigu...
Gefunden auf
https://www.financefinder24.de/lexikon_V/versicherungsnetz.de+-+Versicherun

Beglaubigung, Bescheinigung, Urkunde, Zeugnis
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/Attest

Dies ist ein schriftliches Gutachten eines anerkannten Prüfers über die Echtheit bzw. den Zustand einer Marke. Dieses sollte bei wertvollen Marken stets üblich sein (dänisch: attest, englisch: certificate of expertization, französisch: certificat d'expertise, italienisch: certificato perital, niederländisch: certificaat).
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/

Attést (Attestat, lat.), schriftliche, namentlich von einer Behörde ausgestellte Bescheinigung. Attestieren, einem etwas (mündlich oder schriftlich) bezeugen, bescheinigen; z. B. eine Rechnung attestieren, die Richtigkeit derselben beglaubigen und dieselbe zur Zahlung anweisen.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.