
Das so genannte Athanasische Glaubensbekenntnis (lateinisch Symbolum Athanasianum) nach dem lateinischen Anfang (Quicumque vult salvus esse) auch Quicumque genannt, gehört zusammen mit dem Apostolischen Glaubensbekenntnis und dem Nicäno-Konstantinopolitanum zu den drei in den Westkirchen weit verbreiteten (ökumenischen) Christlichen Glaubensbek...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Athanasisches_Glaubensbekenntnis

Athanasianisches Glaubensbekenntnis. Ein unbekannter Kleriker aus dem südlichen Gallien unternahm es im 7. Jh., durch eine 'Glaubensauslegung' (explanatio fidei) die Zentraldogmen der Kirche allgemeinverständlich zusammenfassen. Seit der Zeit der Karolinger war das Glaubensbekenntnis, das fälschli...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.