[Buddhismus] - Asuras sind „himmlische“ Wesen. Der Ausdruck Asuras wird auch manchmal mit „Titanen“, „Halbgötter“ oder „Streitende Götter“ übersetzt. Im Buddhismus gehören die Asuras zu den drei oberen der Sechs Daseinsbereiche (zwischen den Menschen und den Devas). Die charakteristische Emotion der Asur...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Asura_(Buddhismus)
[Hinduismus] - Die Asuras (Sanskrit, m., असुर, asura, Dämon, böser Geist) sind im Hinduismus die Dämonen, die Gegenspieler der lichtvollen Devas oder Suras. Laut Mythologie sind sie die machtvollen Kinder der Göttin Diti. Im Rigveda erscheint der Begriff teils auch in der Bedeutung "göttlich", "guter Geist" ode...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Asura_(Hinduismus)

(Hinduismus) Dämonen in der indischen Mythologie
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Glossar_hinduistischer_Begriffe

in der vedischen Religion Himmelsgötter. Die hinduist. Mythologie sieht in den A. die von den Göttern (Indra usw.) besiegten Götterfeinde oder Dämonen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.