
Die Asteroseismologie (Astroseismologie) versucht aus beobachteten Schwingungen in der Helligkeit oder Geschwindigkeit von Sternen ihre innere Struktur zu erschließen. Bei der sehr erfolgreichen Anwendung auf die Sonne spricht man von Helioseismologie. Obgleich die Bezeichnung anderes vermuten lässt, basiert die Asteroseismologie nicht auf `Ste....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Asteroseismologie

Asteroseismologie die, -, Astronomie: die Erforschung des inneren Aufbaus der Sterne mit Hilfe ihrer Schwingungen (Oszillationen), ähnlich wie im Rahmen der Seismologie Erbebenwellen zur Untersuchung des Erdinnern dienen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.