
Das Asherman-Syndrom, auch als Fritsch-Syndrom oder Fritsch-Asherman-Syndrom bekannt, bezeichnet Verwachsungen beziehungsweise Verklebungen (Synechien) der Gebärmuttervorder- und -rückwand, die häufig traumatisch bedingt ist, meist durch eine Kürettage. Folgen können eine Amenorrhoe, Hypomenorrhoe, habituelle Aborte und eine sekundäre Steril...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Asherman-Syndrom

nach dem israelischen Gynäkologen Joseph G. Asherman Synonym: Fritsch-Syndrom, Asherman-Fritsch-Syndrom. Engl.: Asherman´s syndrome . (1. Definition) Das Asherman-Syndrom bezeichnet Verwachsungen der Uteruswände (intrauterine Adhäsionen). ICD- Code N85.6 (2...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Asherman-Fritsch-Syndrom
Keine exakte Übereinkunft gefunden.