
Articain (bis 1984 Carticain) ist ein Arzneistoff aus der Gruppe der Lokalanästhetika, der vorwiegend zahnmedizinisch verwendet wird. Articain wurde 1969 und 1974 von den damaligen Farbwerken Hoechst patentiert. == Applikation == Infiltrations- und Leitungsanästhesie (0,5–2 %-ig / hyperbar bis zu 5 %) == Typ == Articain wird üblicherweise als...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Articain

Articain
En: articaine ein
Lokalanästhetikum.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Lokalanästhetikum, Thiophenderivat (Handelsnamen: Ultracain®, Ubistesin® als 2-4%-ige Lösung), engl.: do.; eines der gebräuchlichsten örtlichen Betäubungsmittel mit einer hohen Eiweißbindung bei guter Allgemeinverträglichkeit; mittel der Wahl bei Schwangeren. Bei Verwendung von A. zeigen sich längere und tiefere analgetische Effekte bei d...
Gefunden auf
https://www.zahnwissen.de/lexikon_an-az.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.