
Das Arnhemland im australischen Northern Territory ist ein Siedlungsgebiet der Aborigines und mit 97.000 km² etwas größer als Portugal. == Geographie == Arnhemland liegt an der Nordküste des Kontinents, etwa 200 Kilometer östlich der Stadt Darwin. Es erstreckt sich von Port Roper am Golf von Carpentaria bis zum East Alligator River, wo es an ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Arnhemland

Arnhemland, historische Region und Reservat der Aborigines (Ureinwohner) im Nordosten des Northern Territory (Australien); erstreckt sich vom Van-Diemen-Golf in südöstlicher Richtung bis zum Carpentariagolf und Groote Eylandt. Es ist eine tropische Region mit überwiegend trockenem Waldland und steilen Felsabbrüchen. Arnhemland hat eine lange Ge...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Arnhemland: Teebaum im Kakadu National Park Arnhemland , gebirgige Halbinsel in Nordaustralien, zwischen Timorsee und Carpentariagolf, zum Teil mit tropischem Regenwald bestanden. Die Nutzung der bedeutenden Uran- und Bauxitlager ist bedenklich, da Arnhemland größtenteils Reservat für die Abori...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

['a:nəmlænd] Halbinsel im Norden Australiens, westlich des Carpentariagolfs; größtes australisches Eingeborenenreservat (rund 4000 nomadische Jäger und Sammler) ; Bauxitfunde bei Gove an der Golfküste. GoogleMaps
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.