
Infolge ihres Zuschreibungscharakters (Anzahl und Kategorien von Armen) ist die Definition von Armutsgrenzen immer ein wissenschaftliches und politisches Wagnis.Eine Armutsgrenze kann direkt, ja sogar 'objektiv' definiert werden, wenn man z.B. auf Ernährungsnormen (Unterernährung: 1500 Kalorien pro Tag und pro Person; Fehlernährung: ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40031
Keine exakte Übereinkunft gefunden.