[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Armstein, des -es, plur. von mehrern Arten oder Quantitäten, die -e, in den Schmelzhütten am Unterharze, derjenige Stein, welcher nach sechsmahligen Rösten bey dem ersten Schmelzen des Kupferrostes erfolget Er hat den Nahmen von dem armen Silbergehalte des davon fallenden Kupfers.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_3_3027
Keine exakte Übereinkunft gefunden.