Arme Dienstmägde Jesu Christi Bedeutung

Suchen

Arme Dienstmägde Jesu Christi

Arme Dienstmägde Jesu Christi Logo #42000 Die Armen Dienstmägde Jesu Christi (Ancillae Domini Jesu Christi, Ordenskürzel: ADJC; auch: Dernbacher Schwestern) sind eine katholische Ordensgemeinschaft. Sie wurde 1851 durch Maria Katharina Kasper in Dernbach (Westerwald) im Bistum Limburg gegründet. Die Haupttätigkeitsbereiche der Schwestern sind Krankenpflege, Kinderfürsorge, Erziehung ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Arme_Dienstmägde_Jesu_Christi
Keine exakte Übereinkunft gefunden.