Armband Ergebnisse

Suchen

Armband

Armband Logo #42000 Ein Armband oder Armreif ist ein Schmuckgegenstand, der am Handgelenk getragen wird und dieses umschließt. Das Armband besteht aus flexiblen Materialien, wie Kettengliedern aus Metall, Perlen, Muscheln, Edelsteinen, Horn, Knochen, Tierzähnen oder aber aus Tuch, Seide, Leder-, Gummi- oder Plastikbändern – der Armreif hingegen aus harten Materi...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Armband

Armband

Armband Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Armband, des -es, plur. die -bänder, ein Stück des Frauenzimmerputzes, welches in Bändern oder Ketten bestehet, die am Arme, oder der Handwurzel getragen werden. Diese Art des Putzes ist von einem sehr hohen Alter, hat aber in ihrer Gestalt und ihren Gebrauche mit andern der Mode unter...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_2_2972

Armband

Armband Logo #40033Beweglich, verspielt, in massiver oder zierlicher Art, mit größerer oder kleinerer, beweglicher Gliederzahl, die im geschlossenen Zustand immer einen Kreis ergeben.
Gefunden auf https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Armband

Armband Logo #42134Armband, band- oder ringförmiger Armreif, am Ober- oder Unterarm; bei verschiedenen Völkern Rangabzeichen. Im Mittelalter gehörte es zum Krönungsornat der deutschen Kaiser und Könige.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Armband

Armband Logo #42303Arm¦band [n. 4 ] kettenähnliches Schmuckstück fürs Handgelenk; ein A. mit Diamanten tragen
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Armband

Armband Logo #42295Armband (Armgeschmeide), band- oder ringförmige Schmucksachen, die am Arm getragen werden. Ihr Gebrauch findet sich schon im hohen Altertum bei Männern und Frauen. Die Funde des Bronzezeitalters (s. Tafel "Bronzezeit") zeigen Proben dieses Schmucks von großer Mannigfaltigkeit der Formen, entweder offene oder geschlossene, flache oder g...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.