Aristotelismus Ergebnisse

Suchen

Aristotelismus

Aristotelismus Logo #42000 Aristotelismus nennt man das Wissenschaftssystem, das aus dem Gedankengut des griechischen Philosophen Aristoteles entwickelt wurde. Seine Nachfolger werden als Aristoteliker oder Peripatetiker bezeichnet. == Übersicht == Aristoteles markiert das Ende einer Generationen währenden Entwicklung philosophischen Denkens und war gleichzeitig Begründe...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Aristotelismus

Aristotelismus

Aristotelismus Logo #40014Aristotelismus, Sammelbezeichnung für verschiedene sich an der Philosophie des Aristoteles orientierende philosophische Richtungen. Entscheidenden Anteil an der Herausbildung einer solchen Traditionslinie innerhalb der abendländischen Philosophie hatten Andronikos von Rhodos als bedeutender Herausgeber aristotelischer Schriften und Alexander von ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Aristotelismus

Aristotelismus Logo #42134Aristotelismus die Grundmauern des »Lykeion« (ein großer Komplex mit Hof und Arena,... Der Begriff Aristotelismus bezeichnet die verschiedenen Rezeptionsformen des aristotelischen Denkens und ist in der philosophischen Diskussion bis heute von Bedeutung. Auch die theoretischen G...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Aristotelismus

Aristotelismus Logo #42303im engeren Sinne die Weiterbildung der aristotelischen Lehren in der Schule der Peripatetiker . Die Wirkungsgeschichte der aristotelischen Philosophie ist jedoch nicht auf den jahrhundertelangen Weg des Peripatos beschränkt. Durch Vermittlung des Neuplatonismus in Alexandria, durch die syrische...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Aristotelismus

Aristotelismus Logo #42638Aristotelismus: die Weiterführung der philosophischen Lehren des Aristoteles (380-321 v. Chr..). Er hielt als erster große Zyklen wissenschaftlich-philosophischer Schulvorträge über alle Probleme der Natur von Physik bis Zoologie und Botanik sowie über alle Probleme des Menschen, von allg. Ethik bis zu Rhetorik und Poetik. Insbesondere ist er ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42638
Keine exakte Übereinkunft gefunden.