[Papst] - Zosimus (* im 4. Jahrhundert; † 26. Dezember 418) war von 417 bis zu seinem Tod Papst. Nach den Angaben des Liber Pontificalis ist er vermutlich in Griechenland geboren und gehörte somit auch nicht dem römischen Klerus an. Der griechische Name Zosimos bedeutet: der Lebendigste. Sein katholischer Gedenktag ist ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zosimus_(Papst)

Papst ZosimusZosimus, Papst (417†’418), † Rom 26. 12. 418.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Zosimus wurde im März 417 zum Bischof von Rom gewählt. Er betonte - trotz seines wohl griechischen Geburtsortes - die Oberhoheit des römischen Bischofs, was ihm starke Angriffe der Gegner, vor allem aus Gallien und Afrika, eintrug; dennoch gelang ihm die Unterstellung der gallischen Kirche. Auch seine schroffe Art führte zu Angriffen gegen sein...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienZ/Zosimus.htm

Zosimus , 1) St. Z., Papst von 417 bis 418, Grieche von Geburt, Innocenz' I. Nachfolger, geriet mit den afrikanischen Bischöfen wegen der Pelagianischen Lehre in heftigen Streit; starb 26. Dez. 418.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Papst 417/18, Grieche; gegenüber dem Pelagianismus unsicher; war um weit gehende Durchsetzung des päpstlichen Primats bemüht, musste aber mehrere Maßnahmen auf Einspruch der betroffenen Bischöfe hin zurücknehmen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/zosimus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.