
Beim griechischen Geographen Ptolemaios (zirka 90-168 n. Chr.), in der Tabula Peutingeriana, im Itinerarium Antonini und in der Notitia Dignitatum erwähnte römische Siedlung, in der Spätantike Standort eines Flottenkommandanten (Praefectus classis Arlapensis) und einer Reitereinheit (Equites Dalmatae); das heutige Pöchlarn . Der Name Arelape w....
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Arelape
Keine exakte Übereinkunft gefunden.