
Architekturtheorie bezeichnet das Nachdenken über die vom Menschen gestaltete Umwelt (Landschaften, Städte, Bauwerke, Gebäude, Innenräume) mit dem Ziel, zu allgemeingültigen, verbindlichen Aussagen und Erkenntnissen über deren Herstellung, Funktion, Wirkungsabsicht und Wahrnehmung zu kommen. Sie findet ihren Ausdruck und ihr Objekt dabei ein...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Architekturtheorie

Architekturtheorie, Reflexion über die der Architektur zugrunde liegenden Gesetzmäßigkeiten sowie über ästhetische, soziale und technische Fragen der Architekturgestaltung. 2 Die Architekturtheorie Vitruvs und die Rezeption seines Werks ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Die fachlich fundierte gedankliche Beschäftigung mit Fragen zur Funktion, (historischen) Entwicklung, Herstellung und Wahrnehmung von → Gebäuden, Gebäudeverbünden (Städte usw.) → Bauwerken und Landschaftsgestaltungen.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.