
Arbeitslehre – neuerdings auch: Polytechnik – ist ein Unterrichtsfach, das es in der DDR unter dem Namen Unterricht in der technischen Produktion bzw. Unterrichtstag in der (sozialistischen) Produktion (UTP) gab und erst in jüngerer Zeit in den alten Bundesländern eingeführt wurde. == Geschichte == Bereits ab 1900 bis in die 1930er Jahre ve...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeitslehre

ein Unterrichtsfach der Hauptschule, das dem Schüler die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten zum Einstieg in die Berufs- und Arbeitswelt vermitteln soll. Dies geschieht in fachspezifischen Unterrichtsverfahren wie Projekt, Fallstudien, Betriebserkundung und Betriebspraktikum. Das Fach Arbei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.