
Arbeiterselbstverwaltung (serbokroatisch: radničko samoupravljanje, slowenisch: delavsko samoupravljanje, mazedonisch: работничко самоуправување) bezeichnet das in der SFR Jugoslawien praktizierte Wirtschafts- bzw. Unternehmensmodell. == Entstehung der Arbeiterselbstverwaltung in Jugoslawien == In den Jahren 1945 bis 1948 ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeiterselbstverwaltung

Versuch demokratischer Selbstbestimmung in Wirtschaftsunternehmen in Jugoslawien: Alle Arbeiter und Angestellten jedes in Gemeineigentum befindlichen Unternehmens wählen in freier und geheimer Wahl einen Arbeiterrat, der alle wirtschaftlichen, sozialen und personellen Fragen entscheidet oder mi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

In der Wirtschaftssoziologie : die Übernahme der Leitung in einem Betrieb bzw. in Betrieb en durch die Arbeiter (und Angestellten), insofern politischer Gegenbegriff zu Mitbestimmung . Als gesamtgesellschaftliches Programm wurde Arbeiterselbstverwaltung zeitweise im kommunistischen Jugoslawien erprobt, zuvor in Katalonien vor der Machtübernahme ....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/arbeiterselbstverwaltung/arbeiters
Keine exakte Übereinkunft gefunden.