
Am 1. April 1933 begann mit einem landesweiten Boykott von Geschäften, Arztpraxen und Anwaltskanzleien, die von Juden betrieben wurden, die organisierte Judenverfolgung im nationalsozialistischen Deutschland. Der sogenannte Aprilboykott wurde von der Parteileitung der NSDAP (Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei) angeordnet und organisier...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42672
Keine exakte Übereinkunft gefunden.