
Das Küchenfachwort Aprikotieren bezeichnet das Bestreichen von meist backofenwarmen Obstkuchen, Hefe- und Plundergebäck mit heißer Konfitüre aus Aprikosen (Aprikotur). Durch das Aprikotieren erhält das Gebäck einen feinen Glanz, Streuzutaten wie gehackte Mandeln oder Haselnüsse können am Gebäck haften. Aprikotur ist die Grundlage für Fon...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Aprikotieren

Der Begriff Aprikotieren beschriebt das Bestreichen oder Besprühen mit Aprikotur, mit Wasser verdünnte und erhitzte Aprikosenkonfitüre. Aprikotiert werden ofenheiße süße Gebäcke aus Plunderteig, Blätterteig oder Hefeteig, die nicht so rasch austrocknen sollen und evtl. mit Fondant üb....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.