
(Applik). Wandleuchter mit zwei oder drei Armen. Entwickelt aus einem gemeinsamen Ansatzstück, jedoch ohne Rückenschild. Die Applique war aus dem Blaker entstanden und wurde besonders im Rokoko und Louis-seize Stil mit reichem Rocaille-Muster verziert. Meistens in Unedelmetall gearbeitet, aber feuervergoldet.
Gefunden auf
https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.