
Apomorphie (von gr. apo - ab, von; morphē - Form, Gestalt) ist ein Begriff der Kladistik (Methode der Evolutionsbiologie). Er bezeichnet in der Systematik der Phylogenese solche Merkmale, die im Vergleich zum Vorfahren der jeweils betrachteten Stammlinie neu erworben wurden („abgeleitetes Merkmal“). Im Gegensatz dazu steht die Plesiomorphie, ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Apomorphie

Adjektiv: apomorph. 'verändertes (abgeleitetes, evolviertes) Formmerkmal' bzw. nicht ursprüngliche Gestalt, die sich aus einem Vorfahren entwickelt hat (von altgr. apo 'ab, weg' und morphe 'Form, Gestalt'). Gegenteil: Plesiomorphie (P). Wenn zwei oder mehr (monophyletische, M) Taxa dieselben abgeleiteten Merkmale, also dieselbe Apomorphie aufweis...
Gefunden auf
https://www.tierundnatur.de/nglossar.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.