
Das (oder der) Aplomb (vom lateinischen plumbum `Blei, Senkblei`, im Französischen aplomb oder auch à plomp `senkrecht`) ist ein prägnanter Ausdruck für eine gerade, sichere Haltung, ein selbstsicheres Auftreten, Nachdrücklichkeit in der Rede, Gelassenheit bis hin zur Dreistigkeit. Im Balletttanz bezeichnet der Begriff Aplomb die Fähigke...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Aplomb

Fähigkeit zum Abfangen einer Bewegung (die Balance)
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ballett-Glossar

Aplomb der, Ballett: das Abfangen einer Bewegung in den unbewegten Stand.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Aplomb der, allgemein: sicheres Auftreten; Nachdruck (in der Rede).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

A¦plomb Ap¦lomb [aplɔ̃: m. -s; nur Sg.] 1 Sicherheit, Nachdruck (im öffentlichen Auftreten) ; sie betrat mit großem A. den Saal 2 [Ballett] Abfangen (einer Bewegung) [
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Nachdruck, Vehemenz
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/Aplomb

Aplomb (franz., spr. aplóng, eigentlich: das Lotrechtsein), Sicherheit des Auftretens, Benehmens.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.