[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Anzugsgeld, des -es, plur. von mehrern Summen die -er, dasjenige Geld, welches bey dem Anzuge erleget wird,wenn man sich an einem Orte niederlässet; im Gegensatze des Abzugsgeldes.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_2_2832

im Mittelalter übliche Abgabe für das Niederlassungsrecht
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42227

Anzugsgeld (v. mhd. anzuc, anzoc = Zugang, Ankunft). In den Städten des MA. übliche Abgabe für das Niederlassungsrecht. Erhöhtes Anzugsgeld wurde für das Bürgerrecht verlangt. Von 'http://u0028844496.user.hosting-agency.de/malexwiki/index.php/Anzugsgeld'
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.