Anwartschaftsrecht Ergebnisse

Suchen

Anwartschaftsrecht

Anwartschaftsrecht Logo #42000 Das Anwartschaftsrecht ist als solches nicht gesetzlich definiert. Der Bundesgerichtshof definiert das zivilrechtliche Anwartschaftsrecht wie folgt: Von dem mehraktigen Entstehungstatbestand eines Rechts, müssen schon so viele Erfordernisse erfüllt sein, dass der Veräußerer die Rechtsposition des Erwerbers nicht mehr durch einseitige Erklärun...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Anwartschaftsrecht

Anwartschaftsrecht

Anwartschaftsrecht Logo #42072Rechtlich geschützte Aussicht auf einen Rechtserwerb. Das Anwartschaftsrecht ist die Vorstufe zum Erwerb des Vollrechts. Der Anwartschaftsberechtigte hat sozusagen eine berechtigte und konkrete Aussicht auf Erlangung eines Rechts. Ein Anwartschaftsrecht besteht, wenn von dem mehraktigen Entste...
Gefunden auf https://www.anwalt24.de/lexikon

Anwartschaftsrecht

Anwartschaftsrecht Logo #42507Das Anwartschaftsrecht ist ein in der Zukunft liegendes Recht auf Eigentumserwerb. Bis zu diesem Zeitpunkt sind meistens weitere Bedingungen zu erfüllen. Beispielsweise wird ein Anwartschaftsrecht mit Anzahlungen oder Zahlung von Mietkaufraten erworben. Der Eigentumsübergang erfolgt dann mit Zahlung des Restkaufpreises oder aller vereinbarten Mie...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42507

Anwartschaftsrecht

Anwartschaftsrecht Logo #42834Von einem Anwartschaftsrecht spricht man, wenn zum Vollerwerb eines Rechts nur noch eine Bedingung fehlt, die der Berechtigte selbst erfüllen kann, so dass der Verpflichtete den Rechtserwerb nicht mehr oder nur noch Verhindern kann, wenn er den Bedingungsausfall herbeiführt. Das vollständig erworbene Recht wird auch als Vollrecht bezeichnet. Bei...
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/anwartschaftsrecht.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.