
Engl.: anulocyte, ring-shaped erythrocyte (Definition) Als Anulozyten bezeichnet man ringförmige monokonkave hypochrome Erythrozyten, die eine zentrale Aufhellung aufweisen. (Morphologie) Bei den Anulozyten beschränkt sich das Hämoglobin auf einen Randsaum. Weniger als 1/3 der Erythrozyte...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Anulocyte

Anulozyt, rotes Blutkörperchen, das - unter dem Mikroskop betrachtet - wegen des Mangels an rotem Blutfarbstoff ringförmig aussieht. Anulozyten treten bei der [Eisenmangelanämie] auf.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Anulo/zyt
En: ring-shaped erythrocyte Fach: Hämatologie die scheinbare Ring- oder Pessarform des Erythrozyten bei stark erniedrigtem Hb
E bzw. bei hochgradiger
Hypochromie.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.