
Eine Antoniterkirche (Antoniterkapelle) ist eine ehemalige Klosterkirche des von 1095 bis 1777 bestehenden Antoniter-Ordens. Antoniterkirchen gibt oder gab es in Deutschland, Frankreich und der Schweiz in 42 Städten, darunter: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Antoniterkirche
[Frankfurt] - Die Antoniterkirche und das zugehörige Kloster in Frankfurt am Main bestanden von 1236 bis zur Säkularisation 1802. Ab 1723 diente ein barocker Neubau auf dem Gelände zudem als Kapuzinerkirche. Der kunsthistorisch bedeutende Klosterkomplex stand in der nach ihm benannten Töngesgasse (An`tonius` → Tönges...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Antoniterkirche_(Frankfurt)
[Köln] - Die evangelische Antoniterkirche, ist eine gotische Kirche in der Kölner Innenstadt. Ihre zentrale Lage auf der Einkaufsstraße Schildergasse macht sie nach dem Dom zur meistbesuchten Kirche Kölns. Überregional bekannt wurde die Antoniterkirche als Veranstaltungsort des "Politischen Nachtgebets" sowie durch das...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Antoniterkirche_(Köln)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.