
Antonio (auf katalanisch Antoni) Francesc Xavier Joseph Soler i Ramos, auch Padre Antonio Soler genannt, (* getauft 3. Dezember 1729 in Olot; † 20. Dezember 1783 in El Escorial) war der bedeutendste spanische Komponist der Klassik für Tasteninstrumente. ==Biografie== Seine Ausbildung als Organist und Komponist erhielt Soler, Sohn eines Militär...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Antonio_Soler

Antonio Soler (1729-1783), spanischer Komponist und bedeutender Nachfolger von Domenico Scarlatti innerhalb der spanischen Musik für Tasteninstrumente. Geboren in Olot (Katalonien), wurde er 1752 Priester und zugleich Organist und Chorleiter des königlichen Klosters von El Escorial. Dort studierte er bei Scarlatti (zu dieser Zeit Komponist am sp....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Soler, Antonio, Komponist, getauft Olot de Porrera (Provinz Gerona, Spanien) 3. 12. 1729 , † Â El Escorial 20. 12. 1783 . Der katalanische Komponist und Organist Antonio Soler kam 1736 in die Singschule »Escolonia« des Klosters Montserrat bei Barcelona, wo ihn vor allem der Organist José ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.