
Antonio Pisanello (* 1395 in Pisa; † 1455 in Rom), eigentlich Antonio di Puccio Pisano und manchmal auch als Vittore Pisano benannt, war ein italienischer Maler und Medailleur. Insbesondere mit seinen Bildnismedaillen wurde er zum Wegbereiter der Renaissance in Oberitalien. Pisano war in Verona, Venedig, Pavia, Rom, Ferrara, Rimini, Mailand, Man...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Antonio_Pisanello

eigentlich Antonio Pisano, italienischer Maler und Medailleur, * vor dem 22. 11. 1395 Pisa, † 1455 (Rom?) ; verband gotische Tradition mit dem Realismus des Quattrocento, am stärksten in Bildnissen, Bildnismedaillen und Zeichnungen; Hauptwerke: Fresken in S. Fermo, Verona und im...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.