
Das Antley-Bixler-Syndrom (ABS) ist eine sehr seltene Erbkrankheit. Es wurden etwa 50 Fälle in der Fachliteratur publiziert. Sowohl das weibliche als auch das männliche Geschlecht kann betroffen sein. Das Antley-Bixler-Syndrom ist benannt nach den amerikanischen Ärzten Ray M. Antley und David Bixler, die das Syndrom 1975 erstmals beschrieben. =...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Antley-Bixler-Syndrom

Antley-Bixler-Syndrom
En: Antley-Bixler syndrome; multisynostotic osteodysgenesis autosomal-rezessiv erbliches (?) Krankheitsbild mit multiplen Knochenfusionen u. der charakterist. Symptomentrias: Kraniosynostose, Kamptomelie u. humeroradiale Synostose.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.