
siehe Montanuniversität Leoben .
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Bergakademie

Eine Bergakademie (BA) ist eine montanwissenschaftliche Bildungseinrichtung. An ihr erhalten künftige Berg- und Hüttenleute eine höhere Bildung. Wichtige neuzeitliche Ausbildungsrichtungen sind Geologie, Ingenieurgeologie, Mineralogie, Werkstoffwissenschaften, Geoökologie, Verfahrenstechniken und Markscheidewesen. == Entstehung der Bergakademi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bergakademie

An dieser montanwissenschaftlichen Bildungseinrichtung erhielten zukünftige Hütten- und Bergleute eine höhere Ausbildung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42112

Bergakademie, Hochschule für Bergbau- und Hüttenkunde; in Deutschland nur noch in Freiberg (gegründet 1765; älteste montanwissenschaftliche Hochschule der Welt), seit 1993 »Technische Universität Bergakademie Freiberg«. Die früheren Bergakademien in Clausthal-Zellerfeld (1775), A...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bergakademie , Lehranstalt, worin junge Leute in der Bergbau- und Hüttenkunde und deren Hilfswissenschaften (Mineralogie, Geognosie, Chemie, Mechanik, Maschinenlehre etc.) theoretisch und praktisch unterrichtet und zu künftigen Berg- und Hüttenbeamten ausgebildet werden. Dergleichen Anstalten bestehen zu Schemnitz in Ungarn (seit 1770), zu Leobe...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.