(Zirbelkiefer, Arve) Pinus cembra L., höchststeigende Baumart der Alpen, durch mittelalterliche Rodung stark zerstückeltes Vorkommen; wertvolles Tischler- und Schnitzholz. Zirben-Schnaps, essbare Zirbelnüsse. Weiterführendes # · Zirbe in: Admonter Herbarium Aus alten Kräuterbüchern und Rezepten ...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Zirbe

Nadelholz, Splint gelblich weiß, Kern rötlich, Harzkanäle groß und zahlreich. Leicht, Festigkeit mäßig gut, leicht bearbeitbar, alle Oberflächenbehandlungsverfahren möglich. Verwendung für Holzschnitzarbeiten, Bauernstuben, Möbel, Furniere.
Gefunden auf
https://www.gbt.ch/Lexikon/Z/Zirbe.html

Arve.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/zirbe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.