Antimaterie Ergebnisse

Suchen

Antimaterie

Antimaterie Logo #42000 Antimaterie ist die Sammelbezeichnung für Antiteilchen und alles, was aus ihnen aufgebaut ist, so wie die „normale“ Materie aus „normalen“ Teilchen besteht. Antimaterie kann die Form von Atomen und Molekülen haben, die gebundene Systeme aus Positronen, Antiprotonen und ggf. Antineutronen sind. In der beobachtbaren Welt ist Antimaterie se...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Antimaterie

Antimaterie

Antimaterie Logo #42059Antimaterie ist aus Antiteilchen aufgebaut, so wie `normale` Materie aus normalen Teilchen besteht. Anti-Atome Einige leichte Antiteilchen kommen in der Natur vor, ganze Atome aus Antimaterie sind hingegen nicht natürlich. 1995 ist es am CERN-Experiment LEAR gelungen, aus Positronen und Antiprot...
Gefunden auf https://kworkquark.desy.de/lexikon/lexikon.antimaterie/1/index.html

Antimaterie

Antimaterie Logo #40188Antimaterie gibt es nicht nur bei Scotty oder La Forge im Maschinenraum um die Enterprise anzutreiben. Antimaterie verhält sich wie normale Materie. Nur wenn Materie und Antimaterie zusammenkommen, zerstrahlen beide zu Gammastrahlung. Das kann auch umgekehrt ablaufen: Aus Gammastrahlung kann wieder Materie werden, wobei Materie und Antimaterie zu ...
Gefunden auf https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html

Antimaterie

Antimaterie Logo #42740(anti-matter) Materie, die aus Antiatomen besteht. Das heißt, das jedes Elektron seine Entsprechung in einem Positron findet, jedes Proton in einem Antproton und jedes Neutron in einem Antineutron. A. kommt in der freien Natur nicht vor, weil sie...
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=A&id=9833&page=1

Antimaterie

Antimaterie Logo #42514(anti-matter) Materie, die aus Antiatomen besteht. Das heißt, das jedes Elektron seine Entsprechung in einem Positron findet, jedes Proton in einem Antproton und jedes Neutron in einem Antineutron. A. kommt in der freien Natur nicht vor, weil sie sich sofort mit Mmaterie verbinden und zusammen mit ihr vollständig in Energie a...
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=A&id=9833&page=1

Antimaterie

Antimaterie Logo #42013Eine Form von Materie, die sich im Gegensatz zu der in unserem Universum vorherrschenden Materie aus Antiteilchen und nicht aus 'normalen' Teilchen zusammensetzt. Viele Antiteilchen wurden bei Schauern kosmischer Strahlung gefunden oder mit Teilchenbeschleunigern erzeugt. Sie unterscheiden sich von ihren Gegenteilchen durch eine umgekeh...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42013

Antimaterie

Antimaterie Logo #42134Antimateri
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Antimaterie

Antimaterie Logo #42214Materie, die aus Elementarteilchen besteht, die dieselbe Masse und denselben Spin wie die Elementarteilchen, aus denen normale Materie besteht, aber mit vielen anderen gerade entgegengesetzten Eigenschaften wie der elektrischen Ladung. Es werden zwar Antiteilchen in der Natur beobachtet, andere werden im Labor erzeugt, aber es gibt keinen Hinweis a...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42214

Antimaterie

Antimaterie Logo #42303
  1. An¦ti¦ma¦te¦rie [auch an- f. -; nur Sg.] Form der Materie, deren Ladungsaufbau dem der normalen Materie entgegengesetzt ist
  2. Bertelsmann Lexikon VerlagAntimaterie: Blasenkammeraufnahme der Kollision eines Antiprotons (hellblaue Spur) mit einem Proton (ohne Spur) . Die bei der Vernichtung freigesetzte Energie materialisiert in vier pos...
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

    Antimaterie

    Antimaterie Logo #42695[antimatter] Eine Form von Elementarteilchen mit gleichen Massen und Spin wie gewöhnlich Elementarteilchen, allerdings mit vertauschten Vorzeichen von einer Reihe von Zustandsgrössen wie elektrische Ladung. Einzelne Partikel können nachgewiesen werden, und man kann Antiteilchen künstlich im Labor erzeugen. Allerdings gibt es keine Hinweise dara...
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42695

    Antimaterie

    Antimaterie Logo #42055Materie, in der die Kernteilchen (Neutronen, Protronen, Elektronen) durch die entsprechenden Antiteilchen ersetzt sind (Antineutronen, Antiprotonen, Positronen).
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/lokal/42055

    Antimaterie

    Antimaterie Logo #42184Antimaterie besteht aus Antiatomen, bei denen ein Anti-Atomkern von Positronen umgeben ist. Antiatome haben dieselben optischen Spektren wie Atome, annihilieren aber beim Kontakt mit Materie. Als erstes und bisher einziges Antiatom wurde 1995 - unter Beteiligung einer Gruppe der Universität Erlangen - am CERN Antiwasserstoff künstlich hergestellt...
    Gefunden auf https://www.solstice.de/grundl_d_tph/lexikonac.html
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.