Antiklopfmittel Ergebnisse

Suchen

Antiklopfmittel

Antiklopfmittel Logo #42818Zusatzstoffe für Kraftstoffe von Ottomotoren zur Erhöhung der Klopffestigkeit bzw. der Oktanzahl, z. B. Tetraethylblei, Tetramethylblei; Metallcarbonyle und aromatische Amine, Methyl-tert-butylether (MTBE) bzw. Ethyl-tert-butylether (ETBE). Querverweis: Benzin, Cetanzahl (Dieselkraftstoffe)
Gefunden auf https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=107

Antiklopfmittel

Antiklopfmittel Logo #42000 Antiklopfmittel, teilweise auch „Oktanbooster“ genannt, sind Zusätze zu Ottokraftstoffen, die die Klopfneigung des Ottomotors durch Erhöhung der Oktanzahl herabsetzen. Sie werden zur Verhinderung von unkontrollierten Selbstentzündungen (Klopfen) von Benzin im Zylinder verwendet. Die Klopffestigkeit wird mit der Oktanzahl (ROZ = Research Okt...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Antiklopfmittel

Antiklopfmittel

Antiklopfmittel Logo #40122Kraftstoffzusätze
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Antiklopfmittel

Antiklopfmittel Logo #42134Antiklopfmittel, Klopfbremsen, Zusatzstoffe, die die Klopffestigkeit und Oktanzahl von Ottokraftstoffen erhöhen, z. B. Methanol, Methyl-tert.-butylether (MTBE), tert.-Butylalkohol (TBA). Bleihaltige Antiklopfmittel sind in Deutschland seit 1998 verboten.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Antiklopfmittel

Antiklopfmittel Logo #42303
  1. An¦ti¦klopf¦mit¦tel [n. 5 ] chemischer Zusatz zum Kraftstoff, um dessen Klopffestigkeit zu steigern
  2. chemische Verbindungen (meist organische Metallverbindungen, z. B. Tetraethylblei) , die bei bestimmten Kraftstoffsorten das im Ottomotor auftretende Klopfen verhindern sollen. Die Antiklopfmittel zerfallen beim Verbrennungsvorgang und...
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.