
Beim Antikleder handelt es sich meist um Leder, bei welchem Kerben und Rillen gemacht und eingefärbt werden. Durch besondere Behandlung entsteht zudem eine antik aussehende Patina.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42079

Auf die Basisfarbe des pigmentierten Leders wird eine dunkle Effektfarbe aufgetragen. Eine auf dem fertigen Möbel von Hand ausgeführte Wischtechnik lässt eine antike Optik mit schöner Patina erkennen. Dauerelastischer Speziallack versiegelt das Leder. Tipp zur Leder-Pflege: Antikleder (Wischleder) gelegentlich mit einem angefeuchtetem Tuch abwi...
Gefunden auf
https://www.finkeldei.de/lexikon-a.htm

Durch Färben, Bedrucken, Besprühen oder Prägen künstlich hervorgerufene Effekte, durch welche das Leder ein altes, antikes Aussehen erhält. Einsatz: Möbelleder.
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-990.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.