Lastabwurf Ergebnisse

Suchen

Lastabwurf

Lastabwurf Logo #42000[Kraftwerk] - Als Lastabwurf bezeichnet man eine Regelungssituation in einem Kraftwerk, bei der der Generator schlagartig ohne Belastung läuft (Lastabwurf auf Null) oder nur die eigenen Verbraucher unterhält (Lastabwurf auf Eigenbedarf). Ein solcher Zustand wird unter anderem verursacht durch Unmittelbar nach dem Lastabwu...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Lastabwurf_(Kraftwerk)

Lastabwurf

Lastabwurf Logo #42000[Stromnetz] - Als Lastabwurf im Stromnetz bezeichnet man das Abschalten von Last (Verbrauchsmittel). Die Abschaltung wird, da dies im Allgemeinen ein nicht geplantes Ereignis darstellt, von automatischen Einrichtungen wie dem Netzschutz bei Erreichen bestimmter voreingestellter Messwerte ausgelöst und in automatischen AblÃ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Lastabwurf_(Stromnetz)

Lastabwurf

Lastabwurf Logo #42740(load dump) Auch: Lastverlust. Schlagartiger Lastverlust oder üwechsel. L. kann zu einer Stoߢelastung vorgelagerter Einrichtungen werden, die auszuregeln oder anderweitig abzufangen ist.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=L&id=23681&page=1

Lastabwurf

Lastabwurf Logo #42514(load dump) Auch: Lastverlust. Schlagartiger Lastverlust oder wechsel. L. kann zu einer Stobelastung vorgelagerter Einrichtungen werden, die auszuregeln oder anderweitig abzufangen ist.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=L&id=23681&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.