
Ein Antiallergikum ist ein Medikament, das die Symptome einer allergischen Erkrankung beseitigt oder zumindest lindert. == Einteilung == Eine Einteilung von Antiallergika erfolgt nach den Wirkstoffgruppen und nach der Art der Anwendungsart. === Wirkstoffgruppen zur Einnahme === === Antiallergika zur lokalen, äußerliche Anwendung === == Weblinks ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Antiallergikum

Arzneimittel, das zur Behandlung von Allergien dient. In der Organextrakttherapie Milzextrakt und Thymusextrakt, in der Homöopathie u. a. Acidum formicicum, Apisinum, Urtica urens, Galphimia und Rhus toxicodendron. Eigenblut, Eigenurin, Hyposensibilisierung, Gegensensibilisierung.
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.