
Der Begriff Antialiasing (AA) steht für ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Antialiasing
[Computergrafik] - Antialiasing, auch Anti-Aliasing oder Kantenglättung, ist die Verminderung von unerwünschten Effekten, die bei der Erzeugung einer Computergrafik durch das begrenzt aufgelöste Pixelraster entstehen können, wie dem Alias-Effekt oder dem Treppeneffekt. Beim Antialiasing werden die Bildinhalte üblicherw...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Antialiasing_(Computergrafik)
[Signalverarbeitung] - Mit Anti-Aliasing oder Antialiasing werden in Bereichen der digitalen Signalverarbeitung, etwa bei der Tonaufnahme oder Bilderfassung, Techniken zur Verminderung des Alias-Effekts bezeichnet. Dabei wird auf das Eingangssignal eine Tiefpassfilterung angewandt, um die für den Alias-Effekt verantwortlic...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Antialiasing_(Signalverarbeitung)
(Anti-Aliasing) (2005) Auch als 'Kantenglättung' bekanntes Verfahren zur Reduzierung von verfremdenden (aliasing) Treppeneffekten bei Computergrafiken. Einfache Computergrafiken zeichnen sich durch eine 'pixelige' Darstellung aus, bei der Grafikelemente oft nur genau einen definie...
Gefunden auf
https://lexikon.martinvogel.de/antialiasing.html

Antialiasing bedeutet in der Bildbearbeitung ' Kantenglättung '. Bei Kanten in digitalen Grafiken, die nicht horizontal oder vertikal verlaufen, entstehen durch die rechteckigen Pixel ' Treppenmuster '. Besonders Bildschirmschriften enthalten durch ihre Kleinteiligkeit und die verschiedenen Zeichenformen ungewöhnlich viele solcher ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Rechnerisches Verfahren, das bei niedrigaufgelöster Bildschirmdarstellung von Rastergrafiken und Buchstaben unschöne, treppenartige Kanten zu entschärfen hilft und die Auflösung erhöht. Dies erfolgt durch das Errechnen von Farbverläufen zwischen der Objekt- und der Hintergrundfarbe. Siehe auch:Dithering
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

Antialiasing ist die Korrektur von Treppeneffekten, die bei der Darstellung von schrägen Linien, Kreisen oder Schriften auf dem Bildschirm entstehen. Auf einem Computer-Monitor können nur senkrechte und waagerechte Linien fehlerfrei gezeichnet werden, schräge Linien bestehen aus kleinen Treppenstufe...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42139

Rechnerisches Verfahren, um bei niedrigaufgelöster Bildschirmdarstellung von Grafikobjekten und Buchstaben unschöne, treppenartige Kanten zu entschärfen. Dies erfolgt durch das Errechnen von Farbverläufen zwischen der Objekt- und der Hintergrundfarbe. Dadurch verlieren die Objekte aber auch ihre Randschärfe.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42701

Da Pixel in der Regel nicht unendlich klein sind und oft für das Auge des Betrachters sichtbar bleiben, empfiehlt es sich insbesondere bei schrägen Kanten, die Treppchen durch Zwischenfarben weicher zu gestalten. Dem Betrachter präsentiert sich ein sanfterer Übergang aus einer Farbe in die andere. Insbesondere werden Kontraste ...
Gefunden auf
https://www.foto-digital.de/glossar_a.html

engl.: Anti aliasing Themengebiet: Computergraphik Bedeutung: eine Technik zur Beseitigung des Aliasing, des Treppeneffekts auf Ausgabegeräten. Umliegende Bildpunkte werden durch entsprechend aufgehellte Farben mitverwendet, so dass die Stufen vor dem Auge des Betrachters...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-831874807

Anti-Aliasing, Kantenglättung
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/Antialiasing
Keine exakte Übereinkunft gefunden.