Ein Antazidum (Mehrzahl: Antazida) ist ein Arzneimittel zur Neutralisierung der Magensäure. Es handelt sich um eine schwache Base oder das Salz einer schwachen Säure, so dass dessen Wirkmechanismus unter anderem durch die Pufferung der Magensäure zu erklären ist. Anwendungsgebiet für Antazida ist die symptomatische Behandlung von Erkrankungen... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Antazidum
Synonym: Antacidum . (1. Definition) Als Antazidum werden basische Substanzen bezeichnet, die nach Einnahme die Säure des Magensaftes neutralisieren und damit zur Linderung von Sodbrennen und epigastrischen Schmerzen beitragen. (2. Substanzen) Es ha... Gefunden auf https://flexikon.doccheck.com/Antacidum
Arzneimittel, das zur Neutralisierung der Magensalzsäure dient. Meist enthalten Antazida Aluminium-, Kalzium- und/oder Magnesiumverbindungen. Sie dienen zur Behandlung von Ulcus duodeni et ventriculi (Magen- und Zwölffingerdarmgeschwür) und hyperazider Gastritis (Magenschleimhautenz&u... Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html
(Mz.: Antazida) Unter normalen Bedingungen produziert der Magen für die Verdauung der Nahrung Salzsäure. Ist ein zuviel an Salzsäure da oder funktionieren die Selbstschutzmechanismen des Magens gegen die Salzsäure nicht ausreichend, wird der Magen angegriffen und schmerzt. Man g... Gefunden auf https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html